Zucht & Philosophie

ein Team - ein Leben - eine Liebe: unsere Whippets
ein Team - ein Leben - eine Liebe: unsere Whippets

                                              Naturatas  

Die Liebe unserer Hunde ist die Inspiration für unser Leben und für unsere Zucht- 

wir haben hier so viele kleine und große Glücksmomente  und nur der Blick der Hunde reicht oft..

um zu merken..  

mein Herz, meine Seele, mein Leben 💝

wir gehen zusammen alle in die gleiche Richtung und gemeinsam durchs Leben

📌NATURATAS  : Wer sind wir und wie sind wir???? 

 Dr. Gerd & Martina Brückner  - wir leben im Saarland und züchten gerne unter dem DWZRV VDH FCI Whippets  seit 2013 - also einem Jahrzehnt ..💥

- wir lieben es, Whippets zu züchten - wir haben Spaß daran, unsere Welpen aufwachsen zu sehen, diese optimal halten und fördern zu können -  uns macht es Freude, unsere Damen jeden Tag neu zu erleben - mit diesen Hunden unser Leben zu verbringen, unsere Lebenszeit  mit diesen wunderbaren Geschöpfen zu teilen  - es macht uns kurzum glücklich, so leben zu dürfen...da sind wir sicher privilegiert und sehr dankbar...und da lassen wir gerne unsere Interessenten daran teilhaben .

CH JCH Naturatas Karma Satya - ein wirklich balancierter Youngster
CH JCH Naturatas Karma Satya - ein wirklich balancierter Youngster

deswegen wollen wir dieser Rasse einfach wieder etwas zurück geben - und bei einem Whippet ohne Extreme und ohne Übertreibungen - da gibt es nichts zu verbessern als Züchter - sondern da geht es darum, auf Feinheiten zu achten und eher dies zu erhalten, als etwas zu verändern - Wir sehen unsere Zucht eher "ganzheitlich" - das Zusammenspiel von Ernährung, Haltung, Bewegung, Gesundheit, Pflege, Respekt und sicher Liebe ist für uns ein allumfassender Grundsatz hier  - ebenso-  wir als Züchter haben einen Whippettyp genau im Kopf - und dies versuchen wir mit unseren Werten entsprechend zu vereinen und dann auch umzusetzen...dies ist unser ganz eigener Weg.

ein Naturatas Generationen Bild...Enkel - Mutter- Tante -Oma
ein Naturatas Generationen Bild...Enkel - Mutter- Tante -Oma

und der eine oder andere Leser - wird es schon erkannt haben - wir sind hier sicher etwas eigenwillig und "unangepasst"  in vielen Richtungen - auch dies gehört zu uns dazu und zu unserem Weg 

wir haben uns für unsere Zucht einen sehr hohen Standard in puncto Sozialisierung der Welpen und Gesundheit der Zuchthunde auferlegt- hier sind wir absolut transparent, unabhängig, authentisch, direkt und sehr konsequent- ebenso lege ich Wert auf Integrität - heißt wir leben und handeln aus persönlichen Überzeugungen, haben unsere Maßstäbe und Wertevorstellungen und versuchen trotz den ganzen Außeneinwirkungen in der Show & ZüchterSzene uns selbst treu zu bleiben - 


Wir mögen offene, lustige, lässige Menschen - die anderen Raum lassen und trotzdem kritisch & ehrlich sind. Eine gewisse Intelligenz besitzen mit einem ganz großen Anteil Humor und Witz...Menschen die gerne auch mal geben und nicht immer nur nehmen auf Kosten anderer....Menschen die Empathie besitzen, Meinungen haben.und Größe zeigen können mit wieder einem Touch Temperament...all das finden wir hier toll!

was ich gar nicht mag sind Menschen in der Szene mit schlechten Benehmen oder berechnendem, intrigantem Verhalten, die ihr Fähnchen immer schön in den Wind halten, nur um von den "Freunden" zu profitieren, weil sie es allein nicht auf die Reihe bekommen ( da spielt es dann auch keine Rolle, wie man vorher über diese Leute "geredet" bzw gelästert  hat! "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"" - aber im Zweifel..sind wir sicher dran schuld 😂 ..die anderen waren es immer )  - aber jetzt kann man diese Leute eben sehr gut "gebrauchen" und benutzen.

 Vorne dieses scheinheilige ""nette""  und auf Freundschaft getrimmte Getue und hintenrum dieses ganz andere Gesicht, das man erst mal gar nicht so bemerkt; So Jemand tut mit ehrlich gesagt einfach nur leid! 

so sind wir selber nicht und so möchte ich NIE sein und deswegen mögen wir auch solche Menschen nicht mehr um uns rum haben - wenn ich jemanden nicht mag - mag ich ihn nicht und derjenige weiß das so oder so ...dann finde ich ihn auch nicht "plötzlich" nett, nur weil er für mich gerade von Nutzen wäre! aber es finden sich ja immer die "Richtigen" 😆

Smile als junge Hündin in der Jüngstenklasse - eine sehr sehr schöne Hündin - präsentiert von Martina Bärtsch - Coownerin
Smile als junge Hündin in der Jüngstenklasse - eine sehr sehr schöne Hündin - präsentiert von Martina Bärtsch - Coownerin

📌Unsere Zucht: 

wir züchten wenig - dafür aber sehr, sehr selektiert & überlegt!!  Wir haben deswegen auch nicht immer Welpen und meist auch keine Welpen kurzfristig abzugeben - da wir meist unsere Würfe schon vorab "vorreserviert" haben - deswegen macht es Sinn, frühzeitig mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie an einem Welpen aus unserer Zucht interessiert sind

unsere Welpen werden immer sehnsüchtig erwartet, sie verzaubern uns ab dem Moment, auf dem sie hier auf dieser Erde landen....einfach ein Stück LIEBE & ein Geschenk für uns 💝

Wir legen großen Wert auf eine sehr gute Sozialisierung unserer Welpen - und geben unsere Welpen bestens vorbereitet ab...aber ein Whippetwelpe ist und bleibt eben auch ein Whippetwelpe....der am Anfang Ihre Welt und Ihren Zeitablauf ganz schön auf den Kopf stellen wird - alles andere ist und wäre "Schönrederei" siehe Naturatas Welpenleben 

Natürlich können Sie auch nachdem Kauf eines Welpen von uns zu jeder Zeit auf uns zählen, wir beraten Sie in jeder Lage und sind als Ansprechpartner immer für Sie und unsere Hunde da! siehe ""Welpenabgabe""

wir sind, wie man hier auf der Seite ja auch immer wieder sieht, gern in einem guten Kontakt mit unseren Welpen"Besitzern. 
Oft werden wir von unseren "Welpenbesitzern" empfohlen - unsere Welpen sind in ganz Europa schon überall beheimatet - und oft haben unsere Interessenten eins - zwei - drei- oder vier Hunde auch schon von uns...Wir pflegen eigentlich immer ein sehr freundschaftliches Verhältnis mit allen und werden sehr gern und sehr oft weiter empfohlen

Naturatas Nanu Nana Baby Blue
Naturatas Nanu Nana Baby Blue

📌 unsere Hunde & unsere Welpen

für unsere Damen und Welpen sind wir 24 Stunden am Tag immer da - wir haben alles was man braucht um mit einer Hundegruppe glücklich, zufrieden, sauber und qualitativ hochwertig leben zu können...unsere Haltung hier ist eh sicher etwas anders als es sonst so üblich ist....🙃 - wenn Sie uns besuchen kommen - ziehen Sie sich robust an - unser fröhliches Damenrudel wird Sie schon an der Haustüre überschwänglich empfangen...unser Leben ist somit an unsere  Hundezucht komplett angepasst 

.für uns ist es wichtig, gute Pedigrees zu haben um unsere eigene Zuchtgrundlage zu haben mit für uns interessanten Linien - und klar - man kauft auch Zucht- Hunde dazu - auch ohne sie jemals in Echt gesehen zu haben ....da ist auch immer mal wieder ein Hund dabei der nicht ins Rudel passt oder eben nicht als Zuchthund passt - wir suchen dann ein schönes und geeignetes Zuhause - das sind normale Zuchtpraktiken und nichts aussergewöhnliches für Züchter - aber da kann man sicher gut drüber "reden" 🙄- vor allem hintenrum.... aber - da stehe ich voll und ganz dazu...und sicher - kann man dies auch kritisieren. Sie können uns hierzu auch gern fragen...und sich unsere Haltung gern auch vor Ort ansehen siehe ""Zuhause""

und wenn ich sehe, wie der eine oder andere lebt und dann doch auch sechs bis neun Hunde hat...da sollte man sich mit Kritik doch zurückhalten und lieber mal bei sich anfangen..immer gut, vor der eigenen Haustüre zu kehren!

Naturatas Make the World Smile
Naturatas Make the World Smile
Naturatas Better Girl Be Sweet - Pia
Naturatas Better Girl Be Sweet - Pia


📌Ausstellungen & Aussteller, Co-Owner & Neuzüchter..hier haben wir unsere ganz eigene Meinung dazu!

ich glaube, jemand der mit der Thematik Zucht & Ausstellung noch nie einen Berührungspunkt hatte..der kann sich das alles gar nicht vorstellen, was da "menschlich" alles geht ....wer Harmonie & Freunde sucht - ist in der Szene komplett verkehrt - konnte ich mir vor der Zucht auch nicht vorstellen ..da gibt es nichts, was es nicht gibt:  an Nettigkeiten - an freudigen Momenten...an ganz viel Überschwenglichkeiten... aber definitiv gibt es mehr an Unverschämtheiten - an Peinlichkeiten, an Lügen & Geschwätz, an Neid, Missgunst und an vielem mehr ..glauben Sie mir!..und Facebook und die dortige Aufmerksamkeit- macht die Sache nicht besser...was tut man nicht alles für ein Bild im FB... 🙈🙈🙈 leider ist die Szene über die Jahre hinweg wirklich immer schlimmer geworden - man kann kaum jemanden über den Weg mehr trauen. 

CH Jch Naturatas Karma Satya als Junghund
CH Jch Naturatas Karma Satya als Junghund


📌Ausstellungen & Aussteller, Co-Owner & Neuzüchter..hier haben wir unsere ganz eigene Meinung dazu!

 Wir sind immer faire Aussteller - wir drehen an keinen Schrauben damit wir gewinnen, haben keine Ämter in Vereinen, kennen keine Richter, akzeptieren immer die Richterentscheidung..wir zeigen unsere Hunde nie Richtern, wo züchterisch - verwandtschaftliche Verhältnisse zwischen Richter und dem Hund sind..ich könnte noch einiges aufzählen...wir sind gute und nette Gewinner und Aussteller- aber auch prima Verlierer - wegen einem nicht gewonnen Titel, würden wir nie den Gewinner respektlos, unverschämt oder gar rassistisch angehen - so uns passiert in der Schweiz, als eine Schweizer Züchterin tatsächlich meinte: wir sollen doch in Deutschland ausstellen und nicht in der Schweiz - wir seien doch aus Deutschland... - ja so kann man sich sicher auch aufführen und den Versuch starten, die lästige Konkurrenz weg zu bekommen ...😂

und sehr passend zum oberen Thema gleich : was wir definitiv nicht mehr machen:   Neuzüchter in irgendeiner Art zu unterstützen, mit unserem Wissen und Erfahrung hier den Einstieg zu erleichtern  - auch wenn mir dies wirklich leid tut - aber ich möchte mich auch nicht ausnutzen lassen und wieder meine Zeit verschwenden. wir hatten dies schon - brauche ich nie wieder

und Co-Ownerschaften - sprich Hunde im Mitbesitz zu haben. Um Hunde im Mitbesitz zu haben, erwarten wir zuverlässige, charakterstarke & ehrliche Menschen und Menschen, die unseren Ansprüchen hier auch gerecht werden können.

wie wir schon erwähnt hatten, haben wir hier extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Wir haben insges. 4 Co-Owner Hunde mit sehr tollen Charakter-Menschen - aber eine Co-Ownerschaft ist halt dabei gewesen ,wo es dann gar nicht gepasst hat....da liegen Welten dazwischen...es war und ist die einzige Coownerschaft, die wir beendet haben in unserer ganzen 10 jährigen Zeit als Züchter! Deswegen  "ehemalige" CoownerHündin .

Begegnungen mit anderen Menschen in der Show und Zuchtwelt gehören für uns Züchter ständig und immer dazu , Wir versuchen hier immer die Dinge, Vorfälle oder das Verhalten und die Personen reflektierter zu sehen  -. Wir kommen doch zu Erkenntnis: andere Menschen, andere Prioritäten, andere Werte-  Jeder lebt sein Leben und trifft seine Entscheidungen. Das hat mit uns direkt nichts zu tun und das spiegelt in keinster Weise uns wieder- das ist einfach ein Verhalten mit welchem wir umgehen müssen. Das, was ein anderer Mensch tut, ist seine Sache - jeder hat die Freiheit seine eigenen Entscheidungen zu treffen - und mit den Folgen zu leben.  

Wir verlinken hier unser Statement zum Thema: in eigener Sache - dieser letzte Schritt blieb uns leider nicht erspart..wir haben die Hand gereicht..die wollte aber die Gegenseite nicht...aber es ist wie es ist - der Wert der Wahrheit - spricht für sich selbst!!! wenn auch eine sehr traurige Wahrheit - wir ziehen den Schlußstrich mit Coownerschaften und Menschen, die überhaupt nicht zu uns passen - Das ist unsere Freiheit dies zu tun und hier zu sagen!

Stupid is : knowing the truth, seeing the truth, but still believing the own lies... 

CH Sh CH, CH VCH Naturatas Better Girl Be Bright
CH Sh CH, CH VCH Naturatas Better Girl Be Bright


Ausstellungen:  ja und wer in Zukunft nicht mehr gratulieren will auf dem Platz weil er mit mir /uns - mit den Hunden und dem Verlieren irgendein Problem hat...damit können wir alle hier inzwischen sehr gut leben... 🎈 und tangiert uns überhaupt nicht mehr ..jeder kann sich da als das outen, was er wirklich ist..der eine ein schlechter Verlierer, der andere neidisch, der andere wieder böse usw..

mehr Informationen über unsere Erfolge im Ring : Ausstellungen 

wir selbst sind auf den Ausstellungen freundlich und gut gelaunt unterwegs 🚌 da können Sie uns gern jederzeit auch ansprechen 😊 ....auch wenn ich evtl. wenig Zeit habe auf einer Ausstellung. 

📌Zusammenfassung 

wir sind sehr direkt, fair, offen und ehrlich - allerdings sehr wählerisch mit Menschen inzwischen und sehr kritisch was das Zuchtgeschehen betrifft - - vielleicht sind wir auch manchmal ein klein wenig verrückt und "verstrahlt" - wir sind aber auch echt nett, empathisch, fröhlich, freundlich und hilfsbereit

Wir sind sehr kritisch mit unserer eigenen Zucht.. aber wir sehen das Züchten an sich ebenso kritisch - man kann die Zucht & Züchter - Welt immer auch anders sehen, wenn man mal einen anderen Blickwinkel einnimmt

trotz unserer eigenen sehr toleranten Einstellung allen "Andersdenkenden" gegenüber, werden uns diese negativen Zwischenmenschlichkeiten wohl bleiben  - was uns aber in keinster Weise irgendwie schlechte Laune macht - denn : Am "Hintern " vorbei geht auch ein Weg 🤪- manche Dinge von manchen Menschen brauchen einen nicht wirklich ewig zu tangieren ... 

wir gehören eh zu den Verrückten, die einfach ein glückliches Leben führen - mit unserem kleinen Team haben wir sehr viel Spaß auf den Ausstellungen immer und auch sonst..haben wir grundsätzlich ein wirklich wunderbares Leben.....

das stört ja den einen oder anderen in der heutigen Zeit auch schon 😂..


Die Hündin & das zukünftige Pedigree

für uns ist die Hündin das wertvollste Gut in der Zucht -

das ist die Essenz und die Kernphilosophie von Naturatas ! 

ANSONSTEN ist & bleibt das Pedigree der Eltern und somit das Pedigree des zukünftigen Wurfes,

bei uns im absoluten Fokus in der Naturatas Zuchtphilosophie:


- das langfristige Wohlergehen einer Hündin, der verantwortungsbewußte, respektvolle Umgang und Zuchteinsatz mit der Hündin - und das nachhaltiges Denken bei einer Verpaarung im Sinne der Rasse 


Züchten heißt eben nun mal GEBURTEN! und eine Geburt ist nun mal Höchstleistung ..und wenn es viele Welpen sind oder es eben eine komplizierte Geburt ist, ist dies extrem anstrengend oder eben auch riskant für die Hündin 

( das braucht man nicht relativieren! das ist FAKT) - und genau da setzt unsere Meinung an -

und genau diesen Punkt sehen wir extrem kritisch - 

denn wir sind nicht bei "Wünsch Dir was" - man kann nie sagen wie viele Welpen oder ob Risiko bei der Geburt..

es kann bei einer Geburt immer alles passieren 

Aber hier mal im Überblick unserer Wertevorstellung der Naturatas-Zucht  - und dem, warum wir es so sehen:

Hündin zu jung

 da sind Whippethündinnen oft geistig und körperlich noch nicht wirklich in der Lage für Welpen, da der Whippet eher ein später Entwickler ist - junge Hündinnen können nach schweren Geburten oder mit einem sehr großen Wurf dann auch sehr schnell überfordert sein 

""die ist mit 18 Monaten!!!!!!  beim Belegen voll ausgreift"" oder ...ja genau..man kann sich ja auch alles immer schön reden !

eine Hündin wird circa alle 6-7 Monate läufig - wieso kann man ihr nicht die Zeit geben - zu reifen und erwachsen zu werden?

Hündin zu alt

 Elastizität des Bindegewebes - Bänder & Sehnen - eben alles nicht mehr "so frisch"  (wie beim Mensch eben auch!) und sicher auch die Kondition, Kraft und Ausdauer, wenn es wirkl. um schwierige und sehr lange Geburten geht oder um sehr viele Welpen - was meist verknüpft ist mit einer langen Geburt

""die ist mit 7 Jahren wirklich noch fit und wie ein junger Hund"" auch hier legt man sich alles schön zurecht!  

auch hier habe ich circa 3 Jahre Zeit eine Hündin im perfekten Alter zu belegen - von etwas vor 3 Jahren bis max 6 Jahre 

Hündin nicht untersucht

das ist nicht "nachhaltig" gedacht für die Zucht und verantwortungslos dem zukünftigen Leben gegenüber ( auch hier - man kann es nicht garantieren ) - aber als Züchter und auch Deckrüdenbesitzer sollte man mit dem heutigen Stand der Medizin in der Lage sein - Risiko so gut wie möglich zu "minimieren"

oder Hündin untersucht aber einfach etwas problembehaftet beim Decken oder bei den Geburten...

auch hier machen wir es so - diese Hündinnen haben nur einen Wurf bei uns

Hündin: zu viele große Würfe - und dies evtl. in kurzer Abfolge

Die Hündinnen werden einfach verbraucht und ein großer Teils ihres Lebens abstrahiert -  warum muss eine einzige Hündin über 30 Welpen auf die Welt bringen?????? 

3 oder 4 große Würfe haben mit über 9 Welpen - purer Egoismus des Züchters! - da geht es immer ums Geld und nie um die Hündin ( auch das kann man nicht relativieren!!!) - und wie gesagt der Fakt ist : Höchstleistung Geburt bei der Hündin! 

vielleicht kann oder möchte ja mir das einer mal erklären mit den vielen Würfen oder vielen Welpen - ohne dabei aber das Wort "Geld" mit einzubringen..vielleicht erkenne ich ja nur den Wert hinter so was nicht richtig

FRAGEN SIE NACH !!!! - erkundigen Sie sich  

Bsp im Whippetarchiv - wieviele Welpen die Hündin hatte und auch in welcher Zeitabfolge diese Hündin die Welpen hatte - auch hier - legen sich manche die Wahrheit zurecht - man kann nur den Kopf schütteln wenn ich lese - über 30 Welpen in etwas über 3 Jahren bei einer einzigen Hündin.

Allgemein: Schönheit & Typ der Eltern , Balance und Wesen

Wir achten hier also auf genetische Vielfalt, verwenden Rüden welche ebenso ein passendes Pedigree vorzuweisen haben - dabei interessiert es mich wenig, ob der Rüde ein Champion ist oder nicht -für uns ist der Typ und das Pedigree des Rüden viel viel wichtiger als irgendein Titel...aber auch bei uns kommt es vor, das wir Rüden verwenden, die einige Titel haben - und für uns dieser Rüde vom Pedigree gerade  eben perfekt zu unseren Vorstellungen passt  . dies ist jedoch für uns nie der Ausschlag, um einen Rüden bei uns hier einzusetzen. 

somit - das habe ich ja schon an anderer Stelle erwähnt - Titel spielen für uns hier in der Zucht absolut nicht die wichtigste Rolle bzw keine Rolle!! Das oben erwähnte "Zusammenspiel" von Linien und Typ eines zukünftigen Pedigrees aber sehr wohl.....

Harmonie- Balance - Eleganz- und ein ausgeglichenes, aber doch typisches Whippettemperament sind bei uns in der Zucht erwünscht

          ich sag es gleich wieder dazu - WIR sehen es so - wer es anders sieht..darf dies gerne anderes sehen! 

wie oben kurz erwähnt, sind wir auch sehr konsequente Züchter- auch in Puncto Gesundheit - was nützen Zuchteinstellungen und Untersuchungen- wenn ich mich als Züchter nicht konsequent verhalte , keine Schlüsse ziehe  und keine Entscheidungen treffe, aus dem was ich erfahre und immer alles relativiere ( und gerade wenn es dann einen tatsächlich selber mit der eigenen Hündin betrifft - da steht man sich doch oft selber näher als der Hündin oder der Verantwortung ) 

"""is ja nicht so schlimm - ist ja top fit - na bisher ist ja nie was passiert - was die alle immer haben"" ""da redet man was krank"" "" der Erbgang ist ja dies und nicht jenes"" bla bla bla -  wir ziehen Resümee aus unserem Wissen - halten uns an die Empfehlungen der Spezialisten und verhalten uns dementsprechend - 

und nehmen Hunde mit Abweichungen ( Herz oder Augenuntersuchungen oder WS Röntgen nicht 100% gut- kompliziert beim Decken - Schwierigkeiten bei den Geburten bsp Kaiserschnitt, Fehlentwicklung bei Welpen bsp Gaumenspalte usw ) aus der Zucht - veröffentlichen es & tragen es ins TWA ein! Link ""Zuchtwert & Gesundheit 

Wir haben hier ein klares Bild vor Augen, was wir züchten wollen - ein Whippet sollte für uns substanzvoll aber definitiv immer noch elegant sein, kraftvoll, sportlich und je nach Geschlecht eben auch feminin oder maskulin im Ausdruck... was sich hier so einfach liest, ist oft gar nicht so einfach erreichbar. Gerade die Größe spielt in der Whippetzucht immer wieder eine Rolle und kann schwer in der Kombination vorhergesagt werden - und klar haben auch wir den einen oder anderen echt deutlich zu großen Whippet in unseren Reihen zu verzeichnen.

Für unsere Zuchthündinnen ist bei uns mit circa 5 und spätestens mit  6 Jahren Schluss mit der Zucht  - und die Damen dürfen ihr Leben Schwangerschafts - und Welpenfrei  genießen.Jede Mutterhündin hat bei uns nur 2 Würfe - bei einer Wurfstärke von mehr als 9 Welpen oder Komplikationen bei der Geburt, bei Fehlbildungen eines Welpen usw sogar nur einen Wurf....und auch in der Richtung sind wir konsequent seit unserem A-Wurf!!! und ich sag ja - man sollte auch einen Züchter an den Taten messen und nicht am Gerede..

die Damen geben alles als Mutter und jeder Wurf fordert dem Körper einiges ab - somit ist diese Vorgehensweise für uns einfach nur selbstverständlich..die Hunde leben nicht nur für uns Züchter ! 

und ja...wir sind hier eben einfach etwas anders...